Der Holzrahmenbau arbeitet mit Gerüsten aus waagrechten und senkrechten Balken oder Pfosten, die die statischen Trägerfunktionen im vertikalen und horizontalen Kräftebereich übernehmen. Unterstützend wirken Baustoffe in Plattenform, die als Wandelemente eingearbeitet werden und zusätzlich mit diagonalen Streben verstärkt sind.